In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Ether sicher aufbewahren können. Dazu benötigen Sie eine Wallet. Es gibt verschiedene Arten, aber egal für welche Sie sich entscheiden, Sie werden immer für die Verwaltung Ihrer Münzen verantwortlich sein. Wir stellen sicher, dass Sie in der Lage sind, Ihre Ether sorgenfrei zu kaufen und zu lagern.
Was ist eine Ether-Wallet?
Eine Ether-Wallet ist vergleichbar mit einem Online-Bankkonto; von Ihrer Wallet aus können Sie Ihre Münzen senden, empfangen und verwalten. Sie können unsere Plattform nutzen, um Ether zu kaufen oder zu verkaufen, aber wir verwalten Ihre Münzen nicht für Sie. Das machen Sie selbst in Ihrer Ether-Wallet.
Welche Ethereum-Wallet sollte ich wählen?
Es gibt verschiedene Arten von Ethereum Wallets, jede mit ihren eigenen Eigenschaften. Es gibt mobile Wallets, Software-Wallets und Hardware-Wallets. Mit einer mobilen Wallet speichern Sie Ihre Münzen auf Ihrem Smartphone. Eine Software-Wallet muss auf Ihren Computer heruntergeladen werden, und eine Hardware-Wallet ist ein physisches Gerät. In der nachstehenden Übersicht können Sie sehen, welche Wallet für Sie am besten geeignet ist.
Wie erstelle ich eine mobile Ether-Wallet?
Das Erstellen einer Ethereum-Wallet ist sehr einfach. Es gibt verschiedene Optionen für die Speicherung Ihrer Ether. Jede Art von Wallet hat ihre eigenen Merkmale und unterscheidet sich in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit.
Welche Wallet sollten Sie wählen? Das hängt davon ab, wofür Sie Ihre Ether verwenden wollen und welche Bedürfnisse Sie beim Kauf haben.
Kaufen Sie zum ersten Mal Ether? Dann ist eine Wallet für Ihr Smartphone schnell, einfach und benutzerfreundlich. Eine der meistgenutzten mobilen Wallets zur Verwaltung Ihrer Ether ist die Wallet von Coinomi. Im Folgenden lesen Sie, wie Sie eine solche Wallet erstellen können:
- Gehen Sie in den App Store (iOS) oder zu Google Play (Android).
- Suchen Sie Coinomi und laden Sie es herunter.
- Öffnen Sie die App und schreiben Sie Ihren Wiederherstellungssatz mit 24 Wörtern auf. Das ist sehr wichtig, denn dies ist das Backup Ihrer Wallet!
- Setzen Sie ein starkes Passwort.
- Fügen Sie Ethereum zu Ihrer Wallet hinzu.
- Verwenden Sie Ihre Empfangsadresse, um Ether zu empfangen.
Was ist eine Ether-Empfangsadresse?
Jede Wallet hat ihre eigene Empfangsadresse. Dies ist eine einzigartige Folge von Zahlen und Buchstaben, die immer mit 0x beginnen. Sie ist vergleichbar mit einer Bankkontonummer. Möchten Sie Ether empfangen? Dann teilen Sie dem Absender Ihre Empfangsadresse mit. Möchten Sie Ether an eine andere Wallet senden? Dann benötigen Sie die Empfangsadresse des Empfängers.
Dies ist ein Beispiel für eine Ether-Adresse:
0x1D1479C185d32EB90533a08b36B3CFa5F84A0E6B. Bitte beachten Sie: dies ist nur eine Beispieladresse. Stellen Sie sicher, dass Sie immer die Empfängeradresse aus Ihrer eigenen Wallet kopieren.
Sicherheit und Backup
Sie sind für die sichere Aufbewahrung Ihrer Ether verantwortlich. Es ist wichtig, dass Sie Ihr digitales Portemonnaie sicher aufbewahren, genau wie Ihr physisches Portemonnaie. Wenn Ihr Portemonnaie nicht richtig gesichert ist, könnten Hacker darauf zugreifen und Ihre Münzen stehlen.
Am besten schützen Sie Ihr Portemonnaie, indem Sie Ihre Seed-Phrase (auch Recovery Seed genannt) offline speichern. Die Seed-Phrase ist in der Regel eine Folge von 12 oder 24 Wörtern, die als Backup für Ihre Wallet dient. Schreiben Sie die Seed-Phrase mit Stift und Papier auf und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf. Bewahren Sie sie nicht online oder gar digital auf, da die meisten Geräte mit dem Internet verbunden und daher anfällig für Hacker sind.
Hinweis: Eine häufig genutzte zusätzliche Sicherheitsmaßnahme ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA).
Zusammenfassung
Sie wissen nun, was eine Ethereum-Wallet ist und wie man eine solche erstellt. Sie haben gelernt, was eine Empfangsadresse ist und wie man sie verwendet, wenn man Ether kaufen möchte. Wir haben auch erklärt, wie Sie Ihre Wallet sichern können.
Haben Sie noch weitere Fragen zur Sicherung Ihres Wallets oder zu Wallets im Allgemeinen? Wenden Sie sich an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!